Stationäre Prüfstation für Sichtprüfung ohne Hebebühne
In Flottenannahmen, bei Behörden oder im Werkstatt-Durchsatz fehlt oft eine freie Hebebühne – die Sichtprüfung muss trotzdem schnell, strukturiert und vollständig erfolgen. Improvisation mit Spiegeln reicht nicht aus. Dieses Szenario zeigt, wie stationäre Prüfplätze ohne Hebetechnik professionell ausgestattet werden können – mit integrierter Beleuchtung, Kameratechnik, Dokumentation und normgerechter Zugriffssicherheit.
Jetzt passende Lösung entdecken
Warum dieses Szenario komplex ist
Sichtprüfung wird oft unterschätzt – bis Dokumentation fehlt, Haftungsfragen entstehen oder Sicherheitslücken bleiben. Ohne Bühne braucht es mehr als nur einen Blick – es braucht eine strukturierte Infrastruktur. Besonders dort, wo Prüfungen regelmäßig, durch verschiedene Personen und unter Zeitdruck stattfinden.
-
Flotten & Behörden brauchen Nachvollziehbarkeit
Ohne Dokumentation sind Prüfungen im Streitfall wertlos.
-
Ergonomie = Qualität
Wer sich verrenken muss, übersieht schneller kritische Stellen.
-
Standardisierung schafft Sicherheit
Unterschiedliche Prüfer müssen gleich gut prüfen können.
-
Licht & Kamera ersetzen keine Bühne – aber schaffen Kontrolle
Nur mit gezielter Führung entsteht Klarheit.
-
„Improvisierte Sichtprüfung“ ist kein Prozess
Sie ist ein Risiko – für den Betrieb und für die Haftung.
⚠ Viele denken, dass ein Spiegel reicht – bis das erste Prüfprotokoll nicht anerkannt wird. ⚠ Die Meinung „Sichtprüfung geht schnell“ blendet aus, wie oft dabei relevante Details übersehen werden. ⚠ Oft fehlt die Vorstellung, dass man auch ohne Bühne sicher, schnell und reproduzierbar prüfen kann.
Eine stationäre Prüfstation mit integrierter Kameraeinheit, LED-Flächenlicht, Sichtführung und digitaler Dokumentation schafft Sicherheit ohne Hebetechnik. Sie wird auf Bodenhöhe betrieben, ist sofort einsatzbereit und normgerecht ausgelegt – für gleichbleibende Qualität bei wechselndem Personal.
Typische Einsatzsituation
Dieses Szenario betrifft Standorte mit hohem Durchsatz, wechselndem Personal oder limitierten Hebekapazitäten: Flottenzentralen, technische Annahmen, Ausbildungswerkstätten oder Prüfzonen für Behördenfahrzeuge.
Ziel ist, eine vollwertige Sichtprüfung durchzuführen – auch ohne Bühne –, die dokumentierbar, ergonomisch und standardisiert ist.
Typischerweise handelt es sich um Anwender wie Vertragswerkstatt, Werkstatt, Flottenbetrieb, Großbetrieb und Behörden.
Zu den typischen Aufgaben gehören unter anderem Prüfen, Visualisieren und Dokumentieren.
Das Szenario bezieht sich insbesondere auf Unterboden, Bremssystem und Ölkreislauf / Filter.
Im Fokus stehen Ziele wie Transparenz & Kontrolle, Sicherheit erhöhen und Vorschriften & Normen einhalten.
Dabei sind Anforderungen wie Kompakter Aufbau, Manuelle Bedienung, Dokumentationspflicht und Für den Außenbereich geeignet zu berücksichtigen.
Die Anwendung erfolgt häufig im Kontext wie Werkstattboden, Außenbereich und Diagnosezone / Prüfplatz.
Was muss die Lösung leisten?
Lösungsvarianten im Überblick
Variante 1: Basismodul mit Rollenplattform, Spiegelarm & Flächenlicht
- Stabiler Prüfplatz mit Spiegelführung und blendfreier LED-Ausleuchtung
- Für dokumentationsfreie Schnellprüfung mit klarer Sichtführung
Variante 2: Prüfstation mit Kameramodul & Anzeigedisplay
- Fest verbaute Kamera mit flexiblem Winkel und Livebild auf Monitor
- Optional mit Speicherfunktion für Bildarchivierung
Variante 3: Komplettstation mit Modulwagen, Lichtbogen & Protokollfunktion
- Rollbare Prüfstation mit Akkuversorgung, dualer Kameraeinheit und Prüfprotokoll-Ausgabe
- Für Flotten, Behörden oder Werkstätten mit normativer Pflicht
Passende Produkte für dieses Szenario
Diese Produktauswahl unterstützt Sie optimal bei der Umsetzung dieses Szenarios.
Was macht diese Lösung besonders zuverlässig in diesem Fall?
✅ Ohne Bühne – aber mit Prozesssicherheit
Reproduzierbare Ergebnisse, auch ohne Anhebung.
✅ Modular erweiterbar
Vom Spiegel bis zur digitalen Kamera – je nach Bedarf ausbaubar.
✅ Rechts- und prüfkonform
Dokumentierbarkeit gemäß interner Prüfanforderungen.
✅ Ergonomisch & sicher
Gezielte Sichtführung ohne Körperbelastung.
✅ Sofort einsetzbar
Keine Montage, kein Umbau – Plug-and-Prüfung.
Häufige Fragen zum Szenario
Ja, besonders Variante 2 und 3 bieten dokumentierbare Ergebnisse.
Für Sichtprüfung – nein. Für mechanische Eingriffe – ja.
Bilder und Daten werden lokal oder auf USB/Cloud gespeichert.
Ja, alle Varianten sind modular aufgebaut.
Ja, Gehäuse ist wettergeschützt und mobil einsetzbar.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir haben passende Lösungen für Ihren Einsatzfall zusammengestellt – oder helfen gern persönlich weiter.