
Zuverlässige Technik für Mobilität in jedem Bereich
Effiziente Hebetechnik für Ihre Werkstatt
Säulenhebebühnen
Säulenhebebühnen zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und hohe Stabilität aus. Im Gegensatz zu anderen Hebetechniken, wie beispielsweise Scherenhebebühnen oder Bodenhebebühnen, bieten sie oft eine bessere Zugänglichkeit und ermöglichen eine 360-Grad-Drehung um das Fahrzeug. Dies ist besonders vorteilhaft für umfassende Reparaturen und Wartungsarbeiten.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl Ihrer Säulenhebebühne:
- Breite zwischen den Säulen: Diese sollte ausreichend sein, um verschiedene Fahrzeugtypen bequem und sicher anzuheben. Eine zu schmale Breite könnte die Zugänglichkeit zum Fahrzeug verringern.
- Länge der Hebearme: Achten Sie darauf, dass die Hebearme lang genug sind, um das Fahrzeug sicher zu erfassen und anzuheben. Ein zu kurzer Hebearm kann die Hebehöhe und Stabilität beeinträchtigen.
- Betriebsspannung: Je nach Werkstattbedarf sollten Sie die passende Betriebsspannung (z.B. 230 V oder 400 V) wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Mit diesen Faktoren im Hinterkopf finden Sie die ideale Säulenhebebühne, die Ihre Werkstatt effizient unterstützt und für eine sichere Arbeitsweise sorgt. Entdecken Sie unser Sortiment an hochwertigen Säulenhebebühnen!
-
2 Säulen Hebebühne 4000 kg Tragfähigkeit
Normaler Preis €2.595,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
2 Säulen Hebebühne 5000 kg Tragfähigkeit
Normaler Preis €2.795,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
4 Säulen Hebebühne 4000 Kg Tragfähigkeit
Normaler Preis €3.395,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
4 Säulen Hebebühne 5500 Kg Tragfähigkeit
Normaler Preis €3.495,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Scherenhebebühnen
Scherenhebebühnen sind eine beliebte Wahl für Werkstätten, da sie eine flache Bauweise und eine hohe Stabilität bieten. Im Gegensatz zu anderen Hebetechniken, wie Säulenhebebühnen oder Bodenhebebühnen, nutzen Scherenhebebühnen einen speziellen Mechanismus, der die Plattform in einer vertikalen Bewegung hebt und senkt. Dadurch sind sie besonders gut geeignet für Arbeiten, bei denen eine flache Einfahrt erforderlich ist und bei denen die Platzverhältnisse eingeschränkt sind.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl Ihrer Scherenhebebühne:
- Kernkomponenten: Achten Sie auf die Qualität der Kernkomponenten, zu denen Motor, Hebemechanismus und Antriebssystem gehören. Diese Teile sind entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit der Hebebühne.
- Antriebssystem: Wählen Sie zwischen verschiedenen Antriebsarten, wie beispielsweise Elektromotoren oder hydraulischen Systemen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.
- Tragfähigkeit: Berücksichtigen Sie die maximale Tragfähigkeit der Hebebühne. Diese sollte auf die Fahrzeuge abgestimmt sein, die Sie regelmäßig heben möchten, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
- Bodenfreiheit: Achten Sie auf die Bodenfreiheit der Plattform; dies gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Arbeit mit verschiedenen Fahrzeugtypen.
Durch die Berücksichtigung dieser wichtigen Punkte finden Sie die ideale Scherenhebebühne, die Ihren speziellen Anforderungen entspricht und Ihre Werkstatt optimal unterstützt. Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an hochwertigen Scherenhebebühnen!
-
Elektro-Scherenarbeitsbühne mit mobiler Plattform – bis 6.6 m Höhe
Normaler Preis €2.950,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Mobile Batterie-Hubarbeitsbühne – bis 8 m Höhe
Normaler Preis €4.950,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Oberflächenmontierte Doppelscheren-Hebebühne
Normaler Preis €1.095,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Reifenmontiermaschienen
Reifenmontiermaschinen sind essentielle Werkzeuge in jeder Werkstatt, die auf das Wechseln und Montieren von Reifen spezialisiert ist. Es gibt verschiedene Typen von Reifenmontiermaschinen, die sich in Größe, Leistung und Funktionalität unterscheiden.
Wichtige Merkmale:
- Bauart: Es gibt manuelle, semi-automatische und vollautomatische Maschinen. Manuelle Modelle sind kostengünstig, während vollautomatische Modelle die Effizienz steigern und den Arbeitsaufwand reduzieren.
- Tragfähigkeit: Achten Sie auf die maximale Radgröße und das Gewicht, das die Maschine verarbeiten kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen arbeiten.
- Zusatzfunktionen: Einige Modelle verfügen über integrierte Wuchtmaschinen oder spezielle Features wie einen hydraulischen Hebemechanismus, um die Anwendung zu erleichtern.
- Einsatzhäufigkeit: Überlegen Sie, wie oft Sie die Maschine nutzen werden. Für regelmäßige Profi-Nutzung ist eine robustere Maschine empfehlenswert.
Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte finden Sie die ideale Reifenmontiermaschine, die Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihre Effizienz steigert. Entdecken Sie unsere Auswahl und starten Sie durch!
Reifenmontiermaschienen
-
Automatische 28-Zoll-Reifenmontiermaschine
Normaler Preis €2.950,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Automatische Reifenmontiermaschine
Normaler Preis €3.995,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro